«Aeolian song» -
Eine konventionell tragische Liebesgeschichte
16. Juni 1600: Wir wohnen der Uraufführung der Oper «Euridice» von Jacopo Peri im Palazzo Pitti in Florenz bei.
In der Geschichte geht es um eine Frau und einen Mann und ihre Liebe zueinander. Zugegeben, etwas konventionell. Ist es eine Affäre oder ist es gar mehr? Gibt’s ein happy end oder endet die Geschichte tragisch?
Darüber sind sich selbst Experten nicht einig.
Wir hingegen lassen Musik und Kunst aus 4000 Jahren auf die Fragen antworten.